Mai / Juni

Hier finden Sie eine Übersicht der Termine und Aktivitäten unserer unterschiedlichen Gruppen (z.B. Jugendgruppen, kfd's, Kolping-Gruppen, Caritas-Konferenzen etc.) die uns zur Bekanntmachung zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie in den Pfarrnachrichten. Unter presse(a)pr-gt.de können Sie uns gerne Hinweise zur Veröffentlichung zusenden. 

26. Mai

Maiandacht für Radfahrer: Ziel der Tour ist die Mariengrotte an der Gaststätte Jägerhof in Harsewinkel. Wir starten am Freitag um 16.00 Uhr an St. Pankratius zu der ca. 18 Km langen Fahrt mit dem Rad. In Harsewinkel feiern wir an der Mariengrotte die Maiandacht. Danach besteht die Möglichkeit zu einem Spargelessen. Anmeldungen bitte bis zum 22. Mai im Pfarrbüro.

Orte der Begegnung: Für alle, die Spaß an Spielen haben. Die KFD lädt zum zweiten Mal zu einem Spieleabend ein um 19.00 Uhr im Pfarrheim  Bruder Konrad. Spiele können auch gern mitgebracht werden.

28. Mai

feierlicher Abschluss der Maiandachten in der St. Bruder Konrad Kirche um 18.00 Uhr

29. Mai

Einladung des Christenrates: Ein Geist - viele Gaben! – Ökumenischer Pfingstgottesdienst der Nationen. Am Pfingstmontag, findet um 18 Uhr der jährliche ökumenische „Gottesdienst der Nationen" für ganz Gütersloh statt. Die verschiedenen Konfessionen feiern einen pfingstlich-bunten Gottesdienst, bei dem auch die unterschiedlichen Herkunftsländer der Christinnen und Christen in Gütersloh zum Ausdruck kommen; kurze Gebete und Schrifttexte werden in verschiedenen Sprachen vorgetragen. Der Gottesdienst wird musikalisch von Kindern des Kinderchores YoungCapella und dem Chor der syrisch-orthodoxen Gemeinde gestaltet.  Im Anschluß sind wir eingeladen die syrisch-orthodoxe Gastfreundschaft mit leckerem Essen zu genießen. Mit der Kollekte wird Sanierung des völlig durch einen Sturm zerstörten Daches der St. Lukas-Gemeinde unterstützt.

31. Mai

St. Friedrich – Kirchenführung mit der Kita um 16.30 Uhr, bietet die Kita St. Friedrich eine Kirchenführung in der St. Friedrich Kirche an. Gäste aus der Gemeinde sind herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro unter der Nummer 05241/50409-0 an.

1. Juni

Orte der Begegnung: Heilige Familie - Die Caritas-Konferenz lädt zum Seniorennachmittag herzlich ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit der Eucharistiefeier, im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.

Liebfrauen – Treffen Gemeindeausschuss  um 19.00 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen. Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen

Maria 2.0:  Hildegard von Bingen - Kirchenlehrerin, Gründerin, Gelehrte, Autorin und Musikerin. Klingt modern, ist es auch. Deshalb hat die Gruppe Maria 2.0 die populäre Heilige ins Zentrum ihrer nächsten Andacht am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche an der Thomas-Morus-Straße gestellt. Herzliche Einladung zur Teilnahme

2. Juni

Orte der Begegnung: Herz-Jesu Frauengemeinschaft lädt zum zum „Klönmorgen“ an jedem 1. Freitag im Monat ein. um 10.00 Uhr,  Café Reker im Rewe (Gütersloh-Avenwedde).

3 Juni

Einladung zum Auftaktreffen der Messdienerausbildung in der Pfarrei Pankratius: Die Messdienerleiterrunde der Pfarrei Pankratius startet die diesjährige Ausbildung für neue Messdiener*innen. Am 3. Juni 2023 sind alle Kommunionkinder herzlich eingeladen, die zukünftig in den Kirchorten der Pfarrei St. Pankratius dienen wollen, am Auftaktreffen teilzunehmen. Die Veranstaltung findet um 11 Uhr in der Liebfrauenkirche statt. An diesem Tag will die Leiterrunde sich vorstellen und die weitere Ausbildung erklären. Für Fragen stehen die Messdienerleiter*innen unter minis.pfarrei-pankratius(at)pr-gt(dot)de zur Verfügung. 

Gütersloher Orgelfrühling: Das 5. Konzert steht unter dem Motto „der neue spiritus“ und findet am Samstag, 3. Juni, um 19.30 Uhr in St. Pankratius statt. Nachdem im letzten Konzert der „spiritus rector“, der Ideengeber der Rieger-Orgel, Andreas Mattes, musiziert hat, können wir nun - vor dem Stellenantritt am 1. Juli - den neuen Kantor und Inhaber der herausgehobenen Leuchtturmstelle,  Donatus Haus , an der Orgel erleben. Er spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor, Marcel Dupré und Antonin Dvorak sowie eigene Improvisationen über das Frühlingslied „Nun will der Lenz uns grüßen“. Eintrittskarten zu 15,-€ erhältlich im Pfarrbüro, bei GT- Marketing und an der Abendkasse. Kinder und Jugendliche frei

4. Juni

Heilig Geist - Pfarrfamilienfest: Unter dem Motto „60 Jahre - Eine starke Gemeinschaft!“ feiert die Heilig-Geist Gemeinde am Sonntag, 4. Juni ihr Pfarrfamilienfest für Jung und Alt. Beginn ist um 11.00 Uhr mit einem Festgottesdienst, danach warten diverse Leckereien und Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Neben der Kinderbelustigung gibt es auch wieder die bekannte Rollenbahn sowie Aufführungen der Kinder des Familien- zentrums St. Hedwig. Es bleibt sicher Zeit für manches interessante Gespräch. Um 18.00 Uhr ist dann der Ausklang des Pfarrfamilienfestes. Die Vorabendmesse am Samstag, 3. Juni, entfällt.

17. Juni

Herz Jesu Gemeindefest - Familiengottesdienst open air um 15:30 Uhr; Kinderkonzert mit Reinhard Horn um 17:00 Uhr in der Kirche